

Prävention & Ethik
Der Turnverein Gerzensee setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport ein. Wir handeln und kommunizieren stets offen, transparent und mit gegenseitigem Respekt – auch wenn es mal beim Vereinsfest ein bisschen lauter wird.
Wir anerkennen die aktuelle «Ethik-Charta» des Schweizer Sports und machen deren Prinzipien bei unseren Mitgliedern bekannt. Ein bisschen wie die Vereinsregeln – nur mit mehr Ethik und weniger Diskussionen über die richtige Grillwurst.
Unser Verein unterstellt sich dem Doping-Statut und dem Ethik-Statut von Swiss Olympic. Diese Bestimmungen gelten für alle: Organe, Mitarbeitende, Mitglieder, Athletinnen, Coaches, Betreuerinnen, Leiterinnen und Funktionärinnen. Falls jemand meint, die Regeln seien nur Deko, kann Swiss Sport Integrity das gerne prüfen – und die Disziplinarkammer des Schweizer Sports hat das letzte Wort. Die entsprechenden Verfahrensbestimmungen sind natürlich auch bei uns gültig.
Wir leben die Ethik-Charta und identifizieren uns zu 100% mit ihren Werten – nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Vereinsalltag.

Ansprechspersonen Prävention
Renate Hänni
Stefan Schären